Köln-Weiß, St. Georg

Ursprünglich baute die Orgelbaufirma Seifert aus Kevelaer 1958 ein Instrument für St. Georg.

Teile davon wurden 1988 von der Fa. Peter aus Köln für den Umbau und die Erweiterung übernommen.

Nach Reinigungs- und wichtigen Reparaturarbeit von uns im Jahre 2014 änderten wir 2019 die Disposition in den heutigen Zustand.

Jetzt wurde wieder ein Reinigung nötig, denn in der Kirche gab es Bauarbeiten ohne den nötigen Staubschutz.

In diesem Zuge wurde natürlich auch noch einmal die Intonation ausgeglichen.

Wuppertal, ev. methodistische Kirche

Die evangelisch-methodistische Bethesdakirche in Wuppertal ist ein moderner Kirchenbau mit Mehrzweckräumen, welche zum eigentlichen Kirchenraum hin geöffnet werden können, sodass das Instrument für unterschiedliche Raumgrößen geeignet sein muss.

Die Mayer-Orgel (15/III/P) stammt ursprünglich aus einem Privathaus, wurde dann eine Zeit lang in einer anderen Wuppertaler Kirche genutzt, bevor sie dann vor ca. 20 Jahren an dem jetzigen Standort aufgebaut wurde.

Wir hatten den Auftrag das Instrument zu reinigen und die Zungenregister wieder stimm- und spielbar zu machen.

Desweiteren mussten alle Bälge neu beledert werden und die Bleipulpeten, welche mit Bleizucker überzogen waren, sollten ausgetauscht werden.

Blick in die Pedalwindlade: alte Bleipulpeten mit Bleizucker links; neue Stahlpulpeten rechts

Sankt Augustin-Niederpleis, St. Martinus

Am 12. Juli 2025 konnte die Orgel in St. Martinus in einem feierlichen Akt nach dem großen Umbau mit der Erweiterung um ein Schwellwerk (inkl. eines neuen dritten Manuals am Spieltisch) geweiht werden.

In diesem Zuge sind auch noch ein Principal 16´ – der sowohl im Pedal als auch im Manual spielbar ist – und eine Harmonieflöte 8´ die vom I. und dem II. Manual gespielt werden kann ergänzt.

Dazu wurden natürlich noch die sinnvollen Koppeln des elektrisch traktierten Schwellwerks verbaut.

Man muss es nicht extra erwähnen, dass das Instrument nun in einer Weise an Klangfarben gewonnen hat, dass stilübergreifend die Orgelmusik aus vielen Epochen überzeugend zu Gehör gebracht werden kann.